Viehböck — ist der Name von Franz Viehböck (* 1960), österreichischer Techniker und Raumfahrer Waltraud Viehböck (* 1937), deutsch österreichische Bildhauerin Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter … Deutsch Wikipedia
Franz Viehböck — Land (Organisation): Österreich () Datum der Auswahl: 6. Oktober 1989 Anzahl der Raumflüge: 1 Start erster Raumflug: 2. Oktober 1991 Landung letzter Raumflug: 10. Oktober … Deutsch Wikipedia
Franz Viehböck — Infobox Astronaut name =Franz Viehböck type =ASA Astronaut nationality =Austrian date birth =August 24 1960 place birth =Vienna, Austria occupation =Electrical engineer selection =1989 time =7d 22h 12m mission =Soyuz TM 13, Soyuz TM 12 insignia… … Wikipedia
Franz Viehbock — Franz Viehböck Franz Viehböck Spationaute Nationalité autrichien Naissance 24 août 1960 (Vienne, Autriche) Temps total passé dans l espace 7j 22h 12mn Sélection 4ème groupe commercial, 1990 Mission( … Wikipédia en Français
Franz Viehböck — Nationalité autrichien Naissance 24 août 1960 Vienne, Autriche Temps total passé dans l’espace 7 j 22 h 12 min Sélection 4e groupe commercial, 1990 … Wikipédia en Français
Franz Viehbok — Franz Viehböck Franz Viehböck Spationaute Nationalité autrichien Naissance 24 août 1960 (Vienne, Autriche) Temps total passé dans l espace 7j 22h 12mn Sélection 4ème groupe commercial, 1990 Mission( … Wikipédia en Français
Soyuz TM-13 — Infobox Space mission mission name = Soyuz TM 13 spacecraft name = shuttle = insignia = sign = Донбасс (Donbass crew members = 3 launch pad = launch = October 2, 1991 05:59:38 UTC Gagarin s Start begin spacewalk = end spacewalk = landing = March… … Wikipedia
Raumfahrer — NASA Astronaut Bruce McCandless II bei einem Außenbordeinsatz am 11. Februar 1984. Ein Raumfahrer (auch Weltraumfahrer) ist ein Teilnehmer an einer bemannten Expedition in den Weltraum. Der erste Raumfahrer war im Jahr 1961 Juri Gagarin. Je nach… … Deutsch Wikipedia
Фибёк, Франц Артур — Франц Фибёк Franz Artur Viehböck Страна … Википедия
Wiener Wasserwelt — Wiener Wasserwelt, Denkzeichen von Osamu Nakajima Die Wiener Wasserwelt ist eine aus sieben verschiedenen Brunnenanlagen bestehende Wasserkunst Installation im 15. Wiener Gemeindebezirk Rudolfsheim Fünfhaus. Sie erstreckt sich vom Meiselmarkt… … Deutsch Wikipedia